Betreutes Wohnen Serrahn (in der SOS-Station)
Konzept
Auch für suchtkranke Menschen ist eigener Wohnraum ein Grundbedürfnis. Jedoch finden sie sich oft durch ihre Krankheit in sozialer Isolation vor und werden von ihrem Umfeld abgelehnt.
Das betreute Wohnen eröffnet diesem Personenkreis Möglichkeiten, sich sozial integrieren zu lernen und bietet gleichzeitig einen gewissen Schutzraum.
Die angebotenen Hilfen dienen u.a. dazu,
- volle Verantwortung für sich selbst zu übernehmen,
- den Tag angemessen zu strukturieren,
- eine sinnvolle Lebensperspektive zu entwickeln und umzusetzen,
- Rückfällen und Chronifizierungen vorzubeugen,
- Bewältigungsstrategien für diverse Problemlagen zu entwickeln,
- ein Netz hilfreicher sozialer Kontakte zu knüpfen,
- selbständig Hilfe zu organisieren.
Es werden Einzelgespräche zur Hilfe- und Lebensplanung geführt, die alle wesentlichen Lebensbereiche umfassen. Gruppenstunden finden in der Regel wöchentlich statt.
Es besteht Abstinenz- und Mitwirkungspflicht; d.h. bei fehlender Mitwirkung oder Abstinenzunwilligkeit kann die Hilfe beendet werden. Insbesondere die Teilnahme an den Gruppenstunden ist verpflichtend.
Hilfestellungen zur Eingliederung in den Arbeitsprozess sind ebenso Hilfebestandteile wie die Beschäftigung mit Fragen des Lebenssinns. Hierfür geben wir u.a. Anregungen aus dem christlichen Glauben.
Kontakt
Betreutes Wohnen Serrahn (in der SOS-Station)
Unser Team
Qualifizierte Mitarbeiter mit suchtspezifischer und sozialpädagogischer Qualifikation, eingebunden in Teams der anderen Einrichtungen des Trägers. Damit wird ein weites Spektrum an spezifischen Kompetenzen sowie kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter gewährleistet.
Daten und Fakten:
Träger: Serrahner Diakoniewerk gGmbH
Geschäftsführer: Katrin Kuphal, Peter Grosch
Ansprechpartnerin: Yvonne Mantei
Wegbeschreibung / Anfahrt
mit dem PKW:
Autobahn A19:
Abfahrt Krakow am See / Groß Wokern, Richtung Krakow nach Kuchelmiß, in Kuchelmiß links nach Serrahn, danach Ausschilderung "Serrahner Diakoniewerk gGmbH" folgen
Autobahn A24:
ab Dreieck Wittstock auf die Autobahn A19 Richtung Rostock, Abfahrt Krakow am See /Groß Wokern, Richtung Krakow nach Kuchelmiß, in Kuchelmiß links nach Serrahn, danach Ausschilderung "Serrahner Diakoniewerk gGmbH" folgen