Direkt zum Inhalt
Serrahner Diakoniewerk
Schriftgröße:
  • Spenden
  • Sitemap
Startseite
  • Startseite
  • Serrahner Diakoniewerk
    • Übersicht
    • Geschichte
    • Organisation
    • DZS e.V.
  • Einrichtungen
    • Übersicht
    • Doppeldiagnose-Zentrum
    • Betreutes Wohnen Serrahn
    • Übergangseinrichtung "Alte Post"
    • Rehabilitationsklinik
    • Suchtberatung/SOS
    • Nachsorgeeinrichtung Linstow
    • Betreutes Wohnen Gutshaus Ave
    • Jugendarbeit Ave
    • Osteuropaarbeit
  • Aktuelles & Termine
    • Termine & Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Stellenanzeigen
    • Aktuelle Meldungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anreise
    • Einrichtungen im Überblick
    • Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Sitemap

gxplan_serrahn

fxbanner_reha_0

Sie sind hier: »Startseite »Serrahner Diakoniewerk »DZS e.V.

Diakonisches Zentrum Serrahn e.V.

Der Verein „Diakonisches Zentrum Serrahn e.V." entstand 1991 im Zuge der Regionalisierung diakonischer Arbeit. Aufgrund der besonderen suchtspezifischen und geistlichen Ausrichtung der Serrahner Hilfen wurde ein eigenständiger Verein gegründet mit enger Verzahnung mit der örtlichen Kirchgemeinde, dem Diakonischen Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs und dem Blauen Kreuz Deutschland e.V.

2010 entschloss sich der Verein, die bestehenden Hilfen künftig im Rahmen einer gGmbH weiter zu führen. Mit deren Gründung im Jahr 2011 ist der Verein 15%iger Gesellschafter.

Vereinsziel ist die Unterstützung und Förderung der Hilfen für Menschen in Not als Zeugnis des Evangeliums und christlicher Nächstenliebe in Wort und Tat.

In Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde sowie der Serrahner Diakoniewerk gGmbH trägt er Verantwortung für die jährlich stattfindenden Serrahner Zelttage.

  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Sitz der Geschäftsstelle

Serrahner Diakoniewerk gemeinnützige GmbH
Am Pfarrhof 1 • 18292 Serrahn

Telefon: 038456-625-0 • Fax: 038456-625-40
Mail: infoatserrahner-dw.de

Die Serrahner Diakoniewerk gemeinnützige GmbH ist Mitglied im Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.